home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Launch It
- ===========
-
-
- (c) by Daniel Rubenov 1993
-
-
-
- 1. Haftung und Rechtliches
- --------------------------
-
- Ich übernehme keine Haftung oder Verantwortung für direkte oder indirekte
- Schäden jeder Art, seien sie finanzieller, materieller oder sonstiger
- Art, die aus dem Gebrauch, Nichtgebrauch oder Mißbrauch von
- 'Launch It' entstehen.
- Dieses Programm ist Pubic Domain und darf daher frei kopiert und genutzt werden!
- Die Rechte bleiben in allen Fällen bei mir. Der Vertrieb über PD-Versand ist
- nur mit meiner Einverständnis möglich.
-
-
- 2. Datei
- --------
- Zu 'Launch It' gehören folgende Dateien:
-
- - LAUNCH.PRG Das eigentliche Programm.
- - LAUNCH.INF Info-Datei für 'Launch It'
- - LAUNCH.TXT Die Anleitung im ASCII-Format.
- - LAUNCH.RSC Die Resourcedatei
-
- 'Launch It' darf nur _komplett_ mit diesen Dateien weitergegeben
- werden. (Ausnahme: LAUNCH.INF muss nicht weitergegeben werden)
-
-
- 3. Installation
- ---------------
-
- unter 'normalen' TOS:
- -Die obengenannten Dateien in ein Verzeichnis kopieren
- -LAUNCH.PRG selektieren und als Anwendung anmelden
- (Boot-Status AUTO)
- -Arbeit sichern und Computer 'reseten'
-
- unter MultiGEM:
- -Die obengenannten Dateien in ein Verzeichnis kopieren
- -LAUNCH.PRG als Autostart bei 'MultiGEM Optionen...'
- anmelden und Computer 'reseten'
- unter MultiTOS:
- -Die obengenannten Dateien in ein Verzeichnis kopieren
- -LAUNCH.PRG selektieren und als Anwendung anmelden
- (Boot-Status AUTO) oder in GEM.CNF als SHELL anmelden
- oder in MINT.CNF mit exec eintragen.
- -Arbeit sichern und Computer 'reseten'
-
-
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- -Das Programm kann auch einfach auch vom Desktop gestartet
- werden.
- oder auch mit einer F-Taste belegt werden.
-
-
- 4. Bedienung
- ------------
-
- Die Bedienung ist recht einfach. Wenn Sie auf den Pfeil-Button klicken,
- erscheint eine Fileselektorbox. Hier wählen Sie ein _ausführbares_ Programm.
- Dieses wird dann im benachbarten Slot eingetragen. Ein Klick auf diesen Slot
- startet das eingetragene Programm (unter Umständen können auch ACCs eingetragen
- werden). Beim beenden des gestarteten Programms kommen sie automatisch zur
- Dialogbox zurück.
- In den drei editierbaren Textfeldern können Sie einen beliebigen Text
- eintragen, um den drei daraunterliegenden (Slot)Spalten einen Namen zugeben.
- Zu guter Letz können Sie alle Einstellungen sichern und das Programm abbrechen.
-
-
- Für Fragen, Probleme, Bug-Reports und/oder Spenden können Sie mir schreiben:
-
-
- Daniel Rubenov
- Seftigenstr. 358
- CH-3084 Wabern
- Schweiz
-
- Ich wäre Ihnen sehr dankbar.
-
-